Türkei

Türkei

Schüleraustausch zwischen dem Istanbul Lisesi und dem LvD Kempen

Derzeit kein Austausch mit Istanbul

Aufgrund der politischen Situation in der Türkei pausiert der Schüleraustausch derzeit. Die für Herbst 2016 geplante Fahrt wurde infolge der unsicheren Situation nach dem gescheiterten Militärputsch im Juli 2016 habgesagt, nachdem die türkischen Schülerinnen und Schüler im Sommer 2016 noch Kempen besucht hatten.

Wir hofffen, diesen Austausch demnächst wieder anbieten zu können.

 

Der Austausch zwischen dem Istanbul Lisesi und dem Luise-von-Duesberg-Gymnasium existiert seit 2009 als wechselseitiger Schüleraustausch. Besuch und Gegenbesuch finden im gleichen Jahr statt. Jeweils zehn Tage lang sind sowohl die deutschen als auch die türkischen Schülerinnen und Schüler zu Besuch bei ihren jeweiligen Gastfamilien. Unterrichtsbesuche stehen ebenso auf dem Programm wie gemeinsame Unternehmungen und Ausflüge.

Schüleraustausch Türkei

Das Istanbul Lisesi ist ein staatliches mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium mit deutschem Zweig, an dem die Schülerinnen und Schüler in einem zusätzlichen Schuljahr (Hazırlık) so intensiv Deutsch lernen, dass danach die naturwissenschaftlichen Fächer sowie Mathematik und Informatik in der Fremdsprache unterrichtet werden. Zudem ist es möglich, das deutsche Abitur am Istanbul Lisesi abzulegen.

Die türkischen Schülerinnen und Schüler sprechen nach einem Jahr Unterricht so gut Deutsch, dass der Austausch auch auf einem hohen sprachlichen Niveau stattfinden kann. Dennoch haben natürlich die Istanbuler Schülerinnen und Schüler ein großes Interesse daran, ihr Deutsch im Umgang mit Muttersprachlern zu perfektionieren. Da es den Kempener Schülerinnen und Schüler bei dem Austausch nicht um das Erlernen der türkischen Sprache geht, sehen sie diesen vor allem unter kulturellen Aspekten. Die Stadt Istanbul bietet mit ihrer Geschichte, den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und dem pulsierenden Leben dafür die allerbesten Voraussetzungen.

Schüleraustausch Türkei

Obwohl die Beweggründe für den Austausch in Istanbul und in Kempen also offensichtlich nicht die gleichen sind oder sein können, zeigen sich doch auch viele Gemeinsamkeiten während des Austauschs. Als bereichernd wird vor allem die Begegnung mit der fremden Kultur im Rahmen des Aufenthalts in einer Gastfamilie erlebt. Dass dabei Freundschaften geschlossen werden, die über den wechselseitigen Besuch hinaus Bestand haben, ist nur eine, wenn auch eine sehr schöne, Folge des Austauschs.

Lesen Sie hier einen Bericht türkischer Gastschüler vom 15. Juni 2012

Austausch 2012 - Zehn Tage in Kempen